Dieser umfassende Artikel befasst sich mit verschiedenen Titanblech-Oberflächenoberflächen wie heißer, kaltgewaltiger, saurem eingelegt, poliert, sandstrahlt und anodiert, wobei sie ihre Herstellungsprozesse und den Einfluss auf die Leistung untersuchen. Die Auswirkungen auf die Korrosionsbeständigkeit, die mechanischen Eigenschaften, den Verschleiß, die Biokompatibilität und die Ästhetik werden untersucht, unterstützt durch Bilder und Videos. Praktische Anwendungen umfassen Luft- und Raumfahrt-, Medizin-, Industrie- und Architekturfelder und unterstreichen die entscheidende Rolle der Oberflächenverarbeitung bei der Optimierung der Fähigkeiten Titans.
Mehr anzeigen