Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Titan- als auch Kupfer -Reduzierer ihre Vorteile haben, Titanium als dauerhaftere Option, insbesondere in harten Umgebungen. Seine überlegene Korrosionsbeständigkeit, Stärke und Langlebigkeit machen es ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Kupfer dagegen bietet eine hervorragende thermische Leitfähigkeit und Kostenwirksamkeit, wodurch es für Standardanwendungen und HLK-Anwendungen geeignet ist. Letztendlich sollte die Wahl zwischen Titan- und Kupfer -Reduzierern auf den spezifischen Anforderungen der Anwendung beruhen, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Umwelt-, Budget- und Leistungsbedürfnissen.
Mehr anzeigen