Airbus leitet die Anklage in der Einführung der additiven Herstellung durch die Luft- und Raumfahrtindustrie, insbesondere bei Titan -Komponenten. Die Vorteile der Gewichtsreduzierung, der Kosteneffizienz und der Konstruktionsflexibilität positionieren Airbus, um die Leistung des Flugzeugs zu verbessern und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsprobleme der Branche zu bewältigen. Während sich die Technologie weiterentwickelt, sieht die Zukunft der additiven Fertigung bei Airbus vielversprechend aus und ebnet den Weg für innovative Flugzeugdesigns, die den Anforderungen einer sich schnell verändernden Luftfahrtlandschaft entsprechen. Die Integration der additiven Fertigung stellt nicht nur einen technologischen Fortschritt dar, sondern bedeutet auch ein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit im Luft- und Raumfahrtsektor.
Mehr anzeigen